Zur Übersicht | Vorige | Nächste Biographie |

MORITZ BLEIBTREU (Deutscher Geschäftsmann)
Moritz Bleibtreu wuchs als Sohn der Schauspielerin Monica Bleibtreu in Hamburg auf und begann seine Karriere zunächst auf der Theaterbühne. Nachdem er in Italien, Frankreich und den USA studiert hatte, kehrte er in seine Heimat zurück und übernahm zunächst vor allem Fernsehrollen. Spätestens mit seiner Rolle an der Seite von TilSchweiger in dessen erster Produktion „Knockin’ on Heaven’s Door“ (1997) gelang ihm auch im Kino der Durchbruch.
Seither konzentriert er sich vor allem auf Filmrollen, wobei die in Tom Tykwers „Lola rennt“ (1998), Oliver Hirschbiegels „Das Experiment“ (2001), „Elementarteilchen“ (2006) von Oskar Roehler, „Der Baader Meinhof Komplex“ (2008) von Uli Edel und Fatih Akins „Soul Kitchen“ (2009) ohne Frage zu seinen bekanntesten gehören. Zu seinen internationalen Arbeiten gehören unter anderem „Taking Sides – Der Fall Furtwängler“ („Taking Sides“, 2001) von István Szabó, Steven Spielbergs „München“ („Munich“, 2005), „Female Agents – Geheimkommando Phoenix“ („Les femmes de l’ombre“, 2008) von Jean-Paul Salomé, Michele Placidos „Engel des Bösen – Die Geschichte eines Staatsfeindes“ („Vallanzasca: Gli angeli del male“, 2010) oder Paul Schraders „The Walker – Ein Freund gewisser Damen“ („The Walker“, 2007) und „Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected“ („Adam Resurrected“, 2008).
Zuletzt war Bleibtreu in „Zeiten ändern dich“ (2010), „Jud Süß – Film ohne Gewissen“ (2010), „Goethe!“ (2010), „Mein bester Feind“ (2011) und in Dennis Gansels Politthriller „Die vierte Macht“ (2012) zu sehen.
Filmografie (Auswahl)
1994 | Einfach nur Liebe - Regie: Peter Timm |
1995 | Stadtgespräch - Regie: Rainer Kaufmann |
1996 | Der kalte Finger - Regie: Ralf Huettner |
1997 | Knockin’ on Heaven’s Door - Regie: Thomas Jahn Deutscher Filmpreis als Bester Nebendarsteller 1997 |
1998 | Lola rennt - Regie: Tom Tykwer Liebe deine Nächste! - Regie: Detlev Buck |
1999 | The Invisible Circus - Regie: Adam Brooks Luna Papa - Regie: Bakhtyar Khudojnazarov |
2000 | Im Juli - Regie: Fatih Akin Deutscher Filmpreis als Bester Hauptdarsteller 2001 |
2001 | Das Experiment - Regie: Oliver Hirschbiegel Deutscher Filmpreis als Bester Hauptdarsteller 2001 Lammbock - Regie: Christian Zübert Taking Sides – Der Fall Furtwängler (Taking Sides) - Regie: István Szabó |
2002 | Solino - Regie: Fatih Akin |
2005 | The Keeper - Die Legende von Omar (The Keeper: The Legend of Omar Khayyam) - Regie: Kayvan Mashayekh Vom Suchen und Finden der Liebe - Regie: Helmut Dietl München (Munich) - Regie: Steven Spielberg |
2006 | Elementarteilchen - Regie: Oskar Roehler Silberner Bär als Bester Darsteller der Berlinale 2006 Nominierung als Bester Hauptdarsteller für den Deutschen Filmpreis 2006 Der steinerne Kreis (Le concile de pierre) - Regie: Guillaume Nicloux |
2007 | The Walker - Ein Freund gewisser Damen (The Walker) - Regie: Paul Schrader Das Haus der Lerchen (La masseria delle allodole) - Regie: Paolo & Vittorio Taviani Free Rainer - Dein Fernseher lügt - Regie: Hans Weingartner |
2008 | Female Agents – Geheimkommando Phoenix (Les femmes de l’ombre) - Regie: Jean-Paul Salomé Chiko - Regie: Özgür Yildirim Speed Racer - Regie: Andy & Lana Wachowski Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected (Adam Resurrected) - Regie: Paul Schrader Der Baader Meinhof Komplex - Regie: Uli Edel Nominierung als Bester Hauptdarsteller für den Europäischen Filmpreis 2009 |
2009 | Lippels Traum - Regie: Lars Büchel Soul Kitchen - Regie: Fatih Akin |
2010 | Zeiten ändern dich - Regie: Uli Edel Jud Süß – Film ohne Gewissen - Regie: Oskar Roehler Jerry Cotton - Regie: Cyrill Boss & Philipp Stennert Engel des Bösen – Die Geschichte eines Staatsfeindes (Vallanzasca: Gli angeli del male) - Regie: Michele Placido Goethe! - Regie: Philipp Stölzl |
2011 | Mein bester Feind - Regie: Wolfgang Murnberger 360 - Regie: Fernando Meirelles |
2012 | Die vierte Macht - Regie: Dennis Gansel |
Zur Übersicht | Vorige | Nächste Biographie |