Zur Übersicht | Vorige | Nächste Biographie |

MARIA FLOR (Laura)
Ihre bereits jetzt beeindruckende Leinwandkarriere startete Maria Flor mit dem Film „O diabo a quatro“ (2004) von Alice de Andrade. Seither war sie unter anderem in „Cazuza: Time Doesn't Stop“ („Cazuza – o tempo nao pára“, 2004) von Sandra Werneck und Walter Cavalho, „Almost Brothers“ („Quase dois irmãos“, 2004) von Lúcia Murat, „Proibido proibir! - Verbieten verboten!“ („Proibido proibir“, 2007) von Jorge Duran und „Nie wieder Sehnsucht“ („Chega de Saudade“, 2007) von Laís Bodanzky sowie zuletzt „O Bem Amado“ (2010) von Guel Arraes und „A Suprema Felicidade“ (2010) von Arnaldo Jabor zu sehen.
Im Fernsehen hat Flor bislang in vier Seifenopern sowie in der von O2 Filmes produzierten und von Fernando Meirelles inszenierten brasilianischen Version der kanadischen Serie „Slings & Arrows“ mitgespielt. Derzeit ist sie in der auf einer Comicvorlage basierenden Serie „Aline“ zu sehen.
Filmografie (Auswahl)
2004 | Cazuza: Time Doesn't Stop (Cazuza – o tempo não pára) - Regie: Walter Carvalho & Sandra Werneck Almost Brothers (Quase dois irmãos) - Regie: Lúcia Murat O diabo a quatro - Regie: Alice de Andrade |
2007 | Proibido proibir! - Verbieten verboten! (Proibido proibir) - Regie: Jorge Durán Right On (Podecrer!) - Regie: Arthur Fontes Nie wieder Sehnsucht (Chega de Saudade) - Regie: Laís Bodanzky |
2010 | O Bem Amado - Regie: Guel Arraes A Suprema Felicidade - Regie: Arnaldo Jabor |
2011 | 360 - Regie: Fernando Meirelles |
Zur Übersicht | Vorige | Nächste Biographie |